Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Buch 4
Familienrecht
Inhaltsverzeichnis
Buch 4
Familienrecht
Abschnitt 1
Bürgerliche Ehe
Titel 1
Verlöbnis
§ 1297 BGB Kein Antrag auf Eingehung der Ehe, Nichtigkeit eines Strafversprechens
§ 1298 BGB Ersatzpflicht bei Rücktritt
§ 1299 BGB Rücktritt aus Verschulden des anderen Teils
§ 1300 BGB
§ 1301 BGB Rückgabe der Geschenke
§ 1302 BGB Verjährung
Titel 2
Eingehung der Ehe
Untertitel 1
Ehefähigkeit
§ 1303 BGB Ehemündigkeit
§ 1304 BGB Geschäftsunfähigkeit
§ 1305 BGB
Untertitel 2
Eheverbote
§ 1306 BGB Bestehende Ehe oder Lebenspartnerschaft
§ 1307 BGB Verwandtschaft
§ 1308 BGB Annahme als Kind
Untertitel 3
Ehefähigkeitszeugnis
§ 1309 BGB Ehefähigkeitszeugnis für Ausländer
Untertitel 4
Eheschließung
§ 1310 BGB Zuständigkeit des Standesbeamten, Heilung fehlerhafter Ehen
§ 1311 BGB Persönliche Erklärung
§ 1312 BGB Trauung
Titel 3
Aufhebung der Ehe
§ 1313 BGB Aufhebung durch richterliche Entscheidung
§ 1314 BGB Aufhebungsgründe
§ 1315 BGB Ausschluss der Aufhebung
§ 1316 BGB Antragsberechtigung
§ 1317 BGB Antragsfrist
§ 1318 BGB Folgen der Aufhebung
Titel 4
Wiederverheiratung nach Todeserklärung
§ 1319 BGB Aufhebung der bisherigen Ehe
§ 1320 BGB Aufhebung der neuen Ehe
§§ 1321 bis 1352 BGB (weggefallen)
Titel 5
Wirkungen der Ehe im Allgemeinen
§ 1353 BGB Eheliche Lebensgemeinschaft
§ 1354 BGB
§ 1355 BGB Ehename
§ 1356 BGB Haushaltsführung, Erwerbstätigkeit
§ 1357 BGB Geschäfte zur Deckung des Lebensbedarfs
§ 1358 BGB Gegenseitige Vertretung von Ehegatten in Angelegenheiten der Gesundheitssorge
§ 1359 BGB Umfang der Sorgfaltspflicht
§ 1360 BGB Verpflichtung zum Familienunterhalt
§ 1360a BGB Umfang der Unterhaltspflicht
§ 1360b BGB Zuvielleistung
§ 1361 BGB Unterhalt bei Getrenntleben
§ 1361a BGB Verteilung der Haushaltsgegenstände bei Getrenntleben
§ 1361b BGB Ehewohnung bei Getrenntleben
§ 1362 BGB Eigentumsvermutung
Titel 6
Eheliches Güterrecht
Untertitel 1
Gesetzliches Güterrecht
§ 1363 BGB Zugewinngemeinschaft
§ 1364 BGB Vermögensverwaltung
§ 1365 BGB Verfügung über Vermögen im Ganzen
§ 1366 BGB Genehmigung von Verträgen
§ 1367 BGB Einseitige Rechtsgeschäfte
§ 1368 BGB Geltendmachung der Unwirksamkeit
§ 1369 BGB Verfügungen über Haushaltsgegenstände
§ 1370 BGB (weggefallen)
§ 1371 BGB Zugewinnausgleich im Todesfall
§ 1372 BGB Zugewinnausgleich in anderen Fällen
§ 1373 BGB Zugewinn
§ 1374 BGB Anfangsvermögen
§ 1375 BGB Endvermögen
§ 1376 BGB Wertermittlung des Anfangs- und Endvermögens
§ 1377 BGB Verzeichnis des Anfangsvermögens
§ 1378 BGB Ausgleichsforderung
§ 1379 BGB Auskunftspflicht
§ 1380 BGB Anrechnung von Vorausempfängen
§ 1381 BGB Leistungsverweigerung wegen grober Unbilligkeit
§ 1382 BGB Stundung
§ 1383 BGB Übertragung von Vermögensgegenständen
§ 1384 BGB Berechnungszeitpunkt des Zugewinns und Höhe der Ausgleichsforderung bei Scheidung
§ 1385 BGB Vorzeitiger Zugewinnausgleich des ausgleichsberechtigten Ehegatten bei vorzeitiger Aufhebung der Zugewinngemeinschaft
§ 1386 BGB Vorzeitige Aufhebung der Zugewinngemeinschaft
§ 1387 BGB Berechnungszeitpunkt des Zugewinns und Höhe der Ausgleichsforderung bei vorzeitigem Ausgleich oder vorzeitiger Aufhebung
§ 1388 BGB Eintritt der Gütertrennung
§ 1389 BGB (weggefallen)
§ 1390 BGB Ansprüche des Ausgleichsberechtigten gegen Dritte
§§ 1391 bis 1407 BGB (weggefallen)
Untertitel 2
Vertragliches Güterrecht
Kapitel 1
Allgemeine Vorschriften
§ 1408 BGB Ehevertrag, Vertragsfreiheit
§ 1409 BGB Beschränkung der Vertragsfreiheit
§ 1410 BGB Form
§ 1411 BGB Eheverträge Betreuter
§ 1412 BGB Wirkungen gegenüber Dritten
§ 1413 BGB Widerruf der Überlassung der Vermögensverwaltung
Kapitel 2
Gütertrennung
§ 1414 BGB Eintritt der Gütertrennung
Kapitel 3
Gütergemeinschaft
Unterkapitel 1
Allgemeine Vorschriften
§ 1415 BGB Vereinbarung durch Ehevertrag
§ 1416 BGB Gesamtgut
§ 1417 BGB Sondergut
§ 1418 BGB Vorbehaltsgut
§ 1419 BGB Gesamthandsgemeinschaft
§ 1420 BGB Verwendung zum Unterhalt
§ 1421 BGB Verwaltung des Gesamtguts
Unterkapitel 2
Verwaltung des Gesamtguts durch einen Ehegatten
§ 1422 BGB Inhalt des Verwaltungsrechts
§ 1423 BGB Verfügung über das Gesamtgut im Ganzen
§ 1424 BGB Verfügung über Grundstücke, Schiffe oder Schiffsbauwerke
§ 1425 BGB Schenkungen
§ 1426 BGB Ersetzung der Zustimmung des anderen Ehegatten
§ 1427 BGB Rechtsfolgen fehlender Einwilligung
§ 1428 BGB Verfügungen ohne Zustimmung
§ 1429 BGB Notverwaltungsrecht
§ 1430 BGB Ersetzung der Zustimmung des Verwalters
§ 1431 BGB Selbständiges Erwerbsgeschäft
§ 1432 BGB Annahme einer Erbschaft; Ablehnung von Vertragsantrag oder Schenkung
§ 1433 BGB Fortsetzung eines Rechtsstreits
§ 1434 BGB Ungerechtfertigte Bereicherung des Gesamtguts
§ 1435 BGB Pflichten des Verwalters
§ 1436 BGB Verwaltung durch einen Betreuer
§ 1437 BGB Gesamtgutsverbindlichkeiten; persönliche Haftung
§ 1438 BGB Haftung des Gesamtguts
§ 1439 BGB Keine Haftung bei Erwerb einer Erbschaft
§ 1440 BGB Haftung für Vorbehalts- oder Sondergut
§ 1441 BGB Haftung im Innenverhältnis
§ 1442 BGB Verbindlichkeiten des Sonderguts und eines Erwerbsgeschäfts
§ 1443 BGB Prozesskosten
§ 1444 BGB Kosten der Ausstattung eines Kindes
§ 1445 BGB Ausgleichung zwischen Vorbehalts-, Sonder- und Gesamtgut
§ 1446 BGB Fälligkeit des Ausgleichsanspruchs
§ 1447 BGB Aufhebungsantrag des nicht verwaltenden Ehegatten
§ 1448 BGB Aufhebungsantrag des Verwalters
§ 1449 BGB Wirkung der richterlichen Aufhebungsentscheidung
Unterkapitel 3
Gemeinschaftliche Verwaltung des Gesamtguts durch die Ehegatten
§ 1450 BGB Gemeinschaftliche Verwaltung durch die Ehegatten
§ 1451 BGB Mitwirkungspflicht beider Ehegatten
§ 1452 BGB Ersetzung der Zustimmung
§ 1453 BGB Verfügung ohne Einwilligung
§ 1454 BGB Notverwaltungsrecht
§ 1455 BGB Verwaltungshandlungen ohne Mitwirkung des anderen Ehegatten
§ 1456 BGB Selbständiges Erwerbsgeschäft
§ 1457 BGB Ungerechtfertigte Bereicherung des Gesamtguts
§ 1458 BGB (weggefallen)
§ 1459 BGB Gesamtgutsverbindlichkeiten; persönliche Haftung
§ 1460 BGB Haftung des Gesamtguts
§ 1461 BGB Keine Haftung bei Erwerb einer Erbschaft
§ 1462 BGB Haftung für Vorbehalts- oder Sondergut
§ 1463 BGB Haftung im Innenverhältnis
§ 1464 BGB Verbindlichkeiten des Sonderguts und eines Erwerbsgeschäfts
§ 1465 BGB Prozesskosten
§ 1466 BGB Kosten der Ausstattung eines nicht gemeinschaftlichen Kindes
§ 1467 BGB Ausgleichung zwischen Vorbehalts-, Sonder- und Gesamtgut
§ 1468 BGB Fälligkeit des Ausgleichsanspruchs
§ 1469 BGB Aufhebungsantrag
§ 1470 BGB Wirkung der richterlichen Aufhebungsentscheidung
Unterkapitel 4
Auseinandersetzung des Gesamtguts
§ 1471 BGB Beginn der Auseinandersetzung
§ 1472 BGB Gemeinschaftliche Verwaltung des Gesamtguts
§ 1473 BGB Unmittelbare Ersetzung
§ 1474 BGB Durchführung der Auseinandersetzung
§ 1475 BGB Berichtigung der Gesamtgutsverbindlichkeiten
§ 1476 BGB Teilung des Überschusses
§ 1477 BGB Durchführung der Teilung
§ 1478 BGB Auseinandersetzung nach Scheidung
§ 1479 BGB Auseinandersetzung nach richterlicher Aufhebungsentscheidung
§ 1480 BGB Haftung nach der Teilung gegenüber Dritten
§ 1481 BGB Haftung der Ehegatten untereinander
§ 1482 BGB Eheauflösung durch Tod
Unterkapitel 5
Fortgesetzte Gütergemeinschaft
§ 1483 BGB Eintritt der fortgesetzten Gütergemeinschaft
§ 1484 BGB Ablehnung der fortgesetzten Gütergemeinschaft
§ 1485 BGB Gesamtgut
§ 1486 BGB Vorbehaltsgut; Sondergut
§ 1487 BGB Rechtsstellung des Ehegatten und der Abkömmlinge
§ 1488 BGB Gesamtgutsverbindlichkeiten
§ 1489 BGB Persönliche Haftung für die Gesamtgutsverbindlichkeiten
§ 1490 BGB Tod eines Abkömmlings
§ 1491 BGB Verzicht eines Abkömmlings
§ 1492 BGB Aufhebung durch den überlebenden Ehegatten
§ 1493 BGB Wiederverheiratung oder Begründung einer Lebenspartnerschaft des überlebenden Ehegatten
§ 1494 BGB Tod des überlebenden Ehegatten
§ 1495 BGB Aufhebungsantrag eines Abkömmlings
§ 1496 BGB Wirkung der richterlichen Aufhebungsentscheidung
§ 1497 BGB Rechtsverhältnis bis zur Auseinandersetzung
§ 1498 BGB Durchführung der Auseinandersetzung
§ 1499 BGB Verbindlichkeiten zu Lasten des überlebenden Ehegatten
§ 1500 BGB Verbindlichkeiten zu Lasten der Abkömmlinge
§ 1501 BGB Anrechnung von Abfindungen
§ 1502 BGB Übernahmerecht des überlebenden Ehegatten
§ 1503 BGB Teilung unter den Abkömmlingen
§ 1504 BGB Haftungsausgleich unter Abkömmlingen
§ 1505 BGB Ergänzung des Anteils des Abkömmlings
§ 1506 BGB Anteilsunwürdigkeit
§ 1507 BGB Zeugnis über Fortsetzung der Gütergemeinschaft
§ 1508 BGB
§ 1509 BGB Ausschließung der fortgesetzten Gütergemeinschaft durch letztwillige Verfügung
§ 1510 BGB Wirkung der Ausschließung
§ 1511 BGB Ausschließung eines Abkömmlings
§ 1512 BGB Herabsetzung des Anteils
§ 1513 BGB Entziehung des Anteils
§ 1514 BGB Zuwendung des entzogenen Betrags
§ 1515 BGB Übernahmerecht eines Abkömmlings und des Ehegatten
§ 1516 BGB Zustimmung des anderen Ehegatten
§ 1517 BGB Verzicht eines Abkömmlings auf seinen Anteil
§ 1518 BGB Zwingendes Recht
Kapitel 4
Wahl-Zugewinngemeinschaft
§ 1519 BGB Vereinbarung durch Ehevertrag
§§ 1520 bis 1557 BGB (weggefallen)
Untertitel 3
(weggefallen)
§§ 1558 bis 1563 BGB (weggefallen)
Titel 7
Scheidung der Ehe
Untertitel 1
Scheidungsgründe
§ 1564 BGB Scheidung durch richterliche Entscheidung
§ 1565 BGB Scheitern der Ehe
§ 1566 BGB Vermutung für das Scheitern
§ 1567 BGB Getrenntleben
§ 1568 BGB Härteklausel
Untertitel 1a
Behandlung der Ehewohnung und der Haushaltsgegenstände anlässlich der Scheidung
§ 1568a BGB Ehewohnung
§ 1568b BGB Haushaltsgegenstände
Untertitel 2
Unterhalt des geschiedenen Ehegatten
Kapitel 1
Grundsatz
§ 1569 BGB Grundsatz der Eigenverantwortung
Kapitel 2
Unterhaltsberechtigung
§ 1570 BGB Unterhalt wegen Betreuung eines Kindes
§ 1571 BGB Unterhalt wegen Alters
§ 1572 BGB Unterhalt wegen Krankheit oder Gebrechen
§ 1573 BGB Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit und Aufstockungsunterhalt
§ 1574 BGB Angemessene Erwerbstätigkeit
§ 1575 BGB Ausbildung, Fortbildung oder Umschulung
§ 1576 BGB Unterhalt aus Billigkeitsgründen
§ 1577 BGB Bedürftigkeit
§ 1578 BGB Maß des Unterhalts
§ 1578a BGB Deckungsvermutung bei schadensbedingten Mehraufwendungen
§ 1578b BGB Herabsetzung und zeitliche Begrenzung des Unterhalts wegen Unbilligkeit
§ 1579 BGB Beschränkung oder Versagung des Unterhalts wegen grober Unbilligkeit
§ 1580 BGB Auskunftspflicht
Kapitel 3
Leistungsfähigkeit und Rangfolge
§ 1581 BGB Leistungsfähigkeit
§ 1582 BGB Rang des geschiedenen Ehegatten bei mehreren Unterhaltsberechtigten
§ 1583 BGB Einfluss des Güterstands
§ 1584 BGB Rangverhältnisse mehrerer Unterhaltsverpflichteter
Kapitel 4
Gestaltung des Unterhaltsanspruchs
§ 1585 BGB Art der Unterhaltsgewährung
§ 1585a BGB Sicherheitsleistung
§ 1585b BGB Unterhalt für die Vergangenheit
§ 1585c BGB Vereinbarungen über den Unterhalt
Kapitel 5
Ende des Unterhaltsanspruchs
§ 1586 BGB Wiederverheiratung, Begründung einer Lebenspartnerschaft oder Tod des Berechtigten
§ 1586a BGB Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs
§ 1586b BGB Kein Erlöschen bei Tod des Verpflichteten
Untertitel 3
Versorgungsausgleich
§ 1587 BGB Verweis auf das Versorgungsausgleichsgesetz
Titel 8
Kirchliche Verpflichtungen
§ 1588 BGB (keine Überschrift)
Abschnitt 2
Verwandtschaft
Titel 1
Allgemeine Vorschriften
§ 1589 BGB Verwandtschaft
§ 1590 BGB Schwägerschaft
Titel 2
Abstammung
§ 1591 BGB Mutterschaft
§ 1592 BGB Vaterschaft
§ 1593 BGB Vaterschaft bei Auflösung der Ehe durch Tod
§ 1594 BGB Anerkennung der Vaterschaft
§ 1595 BGB Zustimmungsbedürftigkeit der Anerkennung
§ 1596 BGB Anerkennung und Zustimmung bei fehlender oder beschränkter Geschäftsfähigkeit
§ 1597 BGB Formerfordernisse; Widerruf
§ 1597a BGB Verbot der missbräuchlichen Anerkennung der Vaterschaft
§ 1598 BGB Unwirksamkeit von Anerkennung, Zustimmung und Widerruf
§ 1598a BGB Anspruch auf Einwilligung in eine genetische Untersuchung zur Klärung der leiblichen Abstammung
§ 1599 BGB Nichtbestehen der Vaterschaft
§ 1600 BGB Anfechtungsberechtigte
§ 1600a BGB Persönliche Anfechtung; Anfechtung bei fehlender oder beschränkter Geschäftsfähigkeit
§ 1600b BGB Anfechtungsfristen
§ 1600c BGB Vaterschaftsvermutung im Anfechtungsverfahren
§ 1600d BGB Gerichtliche Feststellung der Vaterschaft
Titel 3
Unterhaltspflicht
Untertitel 1
Allgemeine Vorschriften
§ 1601 BGB Unterhaltsverpflichtete
§ 1602 BGB Bedürftigkeit
§ 1603 BGB Leistungsfähigkeit
§ 1604 BGB Einfluss des Güterstands
§ 1605 BGB Auskunftspflicht
§ 1606 BGB Rangverhältnisse mehrerer Pflichtiger
§ 1607 BGB Ersatzhaftung und gesetzlicher Forderungsübergang
§ 1608 BGB Haftung des Ehegatten oder Lebenspartners
§ 1609 BGB Rangfolge mehrerer Unterhaltsberechtigter
§ 1610 BGB Maß des Unterhalts
§ 1610a BGB Deckungsvermutung bei schadensbedingten Mehraufwendungen
§ 1611 BGB Beschränkung oder Wegfall der Verpflichtung
§ 1612 BGB Art der Unterhaltsgewährung
§ 1612a BGB Mindestunterhalt minderjähriger Kinder; Verordnungsermächtigung
§ 1612b BGB Deckung des Barbedarfs durch Kindergeld
§ 1612c BGB Anrechnung anderer kindbezogener Leistungen
§ 1613 BGB Unterhalt für die Vergangenheit
§ 1614 BGB Verzicht auf den Unterhaltsanspruch; Vorausleistung
§ 1615 BGB Erlöschen des Unterhaltsanspruchs
Untertitel 2
Besondere Vorschriften für das Kind und seine nicht miteinander verheirateten Eltern
§ 1615a BGB Anwendbare Vorschriften
§§ 1615b bis 1615k BGB (weggefallen)
§ 1615l BGB Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt
§ 1615m BGB Beerdigungskosten für die Mutter
§ 1615n BGB Kein Erlöschen bei Tod des Vaters oder Totgeburt
Titel 4
Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und dem Kind im Allgemeinen
§ 1616 BGB Geburtsname bei Eltern mit Ehenamen
§ 1617 BGB Geburtsname bei Eltern ohne Ehenamen und gemeinsamer Sorge
§ 1617a BGB Geburtsname bei Eltern ohne Ehenamen und Alleinsorge
§ 1617b BGB Name bei nachträglicher gemeinsamer Sorge oder Scheinvaterschaft
§ 1617c BGB Name bei Namensänderung der Eltern
§ 1618 BGB Einbenennung
§ 1618a BGB Pflicht zu Beistand und Rücksicht
§ 1619 BGB Dienstleistungen in Haus und Geschäft
§ 1620 BGB Aufwendungen des Kindes für den elterlichen Haushalt
§§ 1621 bis 1623 BGB (weggefallen)
§ 1624 BGB Ausstattung aus dem Elternvermögen
§ 1625 BGB Ausstattung aus dem Kindesvermögen
Titel 5
Elterliche Sorge
§ 1626 BGB Elterliche Sorge, Grundsätze
§ 1626a BGB Elterliche Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern; Sorgeerklärungen
§ 1626b BGB Besondere Wirksamkeitsvoraussetzungen der Sorgeerklärung
§ 1626c BGB Persönliche Abgabe; beschränkt geschäftsfähiger Elternteil
§ 1626d BGB Form; Mitteilungspflicht
§ 1626e BGB Unwirksamkeit
§ 1627 BGB Ausübung der elterlichen Sorge
§ 1628 BGB Gerichtliche Entscheidung bei Meinungsverschiedenheiten der Eltern
§ 1629 BGB Vertretung des Kindes
§ 1629a BGB Beschränkung der Minderjährigenhaftung
§ 1630 BGB Elterliche Sorge bei Pflegerbestellung oder Familienpflege
§ 1631 BGB Inhalt und Grenzen der Personensorge
§ 1631a BGB Ausbildung und Beruf
§ 1631b BGB Freiheitsentziehende Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen
§ 1631c BGB Verbot der Sterilisation
§ 1631d BGB Beschneidung des männlichen Kindes
§ 1631e BGB Behandlung von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung
§ 1632 BGB Herausgabe des Kindes; Bestimmung des Umgangs; Verbleibensanordnung bei Familienpflege
§ 1633 BGB (weggefallen)
§§ 1634 bis 1637 BGB (weggefallen)
§ 1638 BGB Beschränkung der Vermögenssorge
§ 1639 BGB Anordnungen des Erblassers oder Zuwendenden
§ 1640 BGB Vermögensverzeichnis
§ 1641 BGB Schenkungsverbot
§ 1642 BGB Anlegung von Geld
§ 1643 BGB Genehmigungsbedürftige Rechtsgeschäfte
§ 1644 BGB Ergänzende Vorschriften für genehmigungsbedürftige Rechtsgeschäfte
§ 1645 BGB Anzeigepflicht für Erwerbsgeschäfte
§ 1646 BGB Erwerb mit Mitteln des Kindes
§ 1647 BGB
§ 1648 BGB Ersatz von Aufwendungen
§ 1649 BGB Verwendung der Einkünfte des Kindesvermögens
§§ 1650 bis 1663 BGB (weggefallen)
§ 1664 BGB Beschränkte Haftung der Eltern
§ 1665 BGB
§ 1666 BGB Gerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls
§ 1666a BGB Grundsatz der Verhältnismäßigkeit; Vorrang öffentlicher Hilfen
§ 1667 BGB Gerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindesvermögens
§§ 1668 bis 1670 BGB (weggefallen)
§ 1671 BGB Übertragung der Alleinsorge bei Getrenntleben der Eltern
§ 1672 BGB (weggefallen)
§ 1673 BGB Ruhen der elterlichen Sorge bei rechtlichem Hindernis
§ 1674 BGB Ruhen der elterlichen Sorge bei tatsächlichem Hindernis
§ 1674a BGB Ruhen der elterlichen Sorge für ein vertraulich geborenes Kind
§ 1675 BGB Wirkung des Ruhens
§ 1676 BGB
§ 1677 BGB Beendigung der Sorge durch Todeserklärung
§ 1678 BGB Folgen der tatsächlichen Verhinderung oder des Ruhens für den anderen Elternteil
§ 1679 BGB
§ 1680 BGB Tod eines Elternteils oder Entziehung des Sorgerechts
§ 1681 BGB Todeserklärung eines Elternteils
§ 1682 BGB Verbleibensanordnung zugunsten von Bezugspersonen
§ 1683 BGB (weggefallen)
§ 1684 BGB Umgang des Kindes mit den Eltern
§ 1685 BGB Umgang des Kindes mit anderen Bezugspersonen
§ 1686 BGB Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes
§ 1686a BGB Rechte des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters
§ 1687 BGB Ausübung der gemeinsamen Sorge bei Getrenntleben
§ 1687a BGB Entscheidungsbefugnisse des nicht sorgeberechtigten Elternteils
§ 1687b BGB Sorgerechtliche Befugnisse des Ehegatten
§ 1688 BGB Entscheidungsbefugnisse der Pflegeperson
§§ 1689 bis 1692 BGB (weggefallen)
§ 1693 BGB Gerichtliche Maßnahmen bei Verhinderung der Eltern
§§ 1694 und 1695 BGB (weggefallen)
§ 1696 BGB Abänderung gerichtlicher Entscheidungen und gerichtlich gebilligter Vergleiche
§ 1697 BGB (weggefallen)
§ 1697a BGB Kindeswohlprinzip
§ 1698 BGB Herausgabe des Kindesvermögens; Rechnungslegung
§ 1698a BGB Fortführung der Geschäfte in Unkenntnis der Beendigung der elterlichen Sorge
§ 1698b BGB Fortführung dringender Geschäfte nach Tod des Kindes
§§ 1699 bis 1711 BGB (weggefallen)
Titel 6
Beistandschaft
§ 1712 BGB Beistandschaft des Jugendamts; Aufgaben
§ 1713 BGB Antragsberechtigte
§ 1714 BGB Eintritt der Beistandschaft
§ 1715 BGB Beendigung der Beistandschaft
§ 1716 BGB Wirkungen der Beistandschaft
§ 1717 BGB Erfordernis des gewöhnlichen Aufenthalts im Inland
§§ 1718 bis 1740 BGB (weggefallen)
Titel 7
Annahme als Kind
Untertitel 1
Annahme Minderjähriger
§ 1741 BGB Zulässigkeit der Annahme
§ 1742 BGB Annahme nur als gemeinschaftliches Kind
§ 1743 BGB Mindestalter
§ 1744 BGB Probezeit
§ 1745 BGB Verbot der Annahme
§ 1746 BGB Einwilligung des Kindes
§ 1747 BGB Einwilligung der Eltern des Kindes
§ 1748 BGB Ersetzung der Einwilligung eines Elternteils
§ 1749 BGB Einwilligung des Ehegatten
§ 1750 BGB Einwilligungserklärung
§ 1751 BGB Wirkung der elterlichen Einwilligung, Verpflichtung zum Unterhalt
§ 1752 BGB Beschluss des Familiengerichts, Antrag
§ 1753 BGB Annahme nach dem Tode
§ 1754 BGB Wirkung der Annahme
§ 1755 BGB Erlöschen von Verwandtschaftsverhältnissen
§ 1756 BGB Bestehenbleiben von Verwandtschaftsverhältnissen
§ 1757 BGB Name des Kindes
§ 1758 BGB Offenbarungs- und Ausforschungsverbot
§ 1759 BGB Aufhebung des Annahmeverhältnisses
§ 1760 BGB Aufhebung wegen fehlender Erklärungen
§ 1761 BGB Aufhebungshindernisse
§ 1762 BGB Antragsberechtigung; Antragsfrist, Form
§ 1763 BGB Aufhebung von Amts wegen
§ 1764 BGB Wirkung der Aufhebung
§ 1765 BGB Name des Kindes nach der Aufhebung
§ 1766 BGB Ehe zwischen Annehmendem und Kind
§ 1766a BGB Annahme von Kindern des nichtehelichen Partners
Untertitel 2
Annahme Volljähriger
§ 1767 BGB Zulässigkeit der Annahme, anzuwendende Vorschriften
§ 1768 BGB Antrag
§ 1769 BGB Verbot der Annahme
§ 1770 BGB Wirkung der Annahme
§ 1771 BGB Aufhebung des Annahmeverhältnisses
§ 1772 BGB Annahme mit den Wirkungen der Minderjährigenannahme
Abschnitt 3
Vormundschaft, Pflegschaft für Minderjährige, rechtliche Betreuung, sonstige Pflegschaft
Titel 1
Vormundschaft
Untertitel 1
Begründung der Vormundschaft
Kapitel 1
Bestellte Vormundschaft
Unterkapitel 1
Allgemeine Vorschriften
§ 1773 BGB Voraussetzungen der Vormundschaft; Bestellung des Vormunds
§ 1774 BGB Vormund
§ 1775 BGB Mehrere Vormünder
§ 1776 BGB Zusätzlicher Pfleger
§ 1777 BGB Übertragung von Sorgeangelegenheiten auf die Pflegeperson als Pfleger
Unterkapitel 2
Auswahl des Vormunds
§ 1778 BGB Auswahl des Vormunds durch das Familiengericht
§ 1779 BGB Eignung der Person; Vorrang des ehrenamtlichen Vormunds
§ 1780 BGB Berücksichtigung der beruflichen Belastung des Berufs- und Vereinsvormunds
§ 1781 BGB Bestellung eines vorläufigen Vormunds
§ 1782 BGB Benennung und Ausschluss als Vormund durch die Eltern
§ 1783 BGB Übergehen der benannten Person
§ 1784 BGB Ausschlussgründe
§ 1785 BGB Übernahmepflicht; weitere Bestellungsvoraussetzungen
Kapitel 2
Gesetzliche Amtsvormundschaft
§ 1786 BGB Amtsvormundschaft bei Fehlen eines sorgeberechtigten Elternteils
§ 1787 BGB Amtsvormundschaft bei vertraulicher Geburt
Untertitel 2
Führung der Vormundschaft
Kapitel 1
Allgemeine Vorschriften
§ 1788 BGB Rechte des Mündels
§ 1789 BGB Sorge des Vormunds; Vertretung und Haftung des Mündels
§ 1790 BGB Amtsführung des Vormunds; Auskunftspflicht
§ 1791 BGB Aufnahme des Mündels in den Haushalt des Vormunds
§ 1792 BGB Gemeinschaftliche Führung der Vormundschaft, Zusammenarbeit von Vormund und Pfleger
§ 1793 BGB Entscheidung bei Meinungsverschiedenheiten
§ 1794 BGB Haftung des Vormunds
Kapitel 2
Personensorge
§ 1795 BGB Gegenstand der Personensorge; Genehmigungspflichten
§ 1796 BGB Verhältnis zwischen Vormund und Pflegeperson
§ 1797 BGB Entscheidungsbefugnis der Pflegeperson
Kapitel 3
Vermögenssorge
§ 1798 BGB Grundsätze und Pflichten des Vormunds in der Vermögenssorge
§ 1799 BGB Genehmigungsbedürftige Rechtsgeschäfte
§ 1800 BGB Erteilung der Genehmigung
§ 1801 BGB Befreite Vormundschaft
Untertitel 3
Beratung und Aufsicht durch das Familiengericht
§ 1802 BGB Allgemeine Vorschriften
§ 1803 BGB Persönliche Anhörung; Besprechung mit dem Mündel
Untertitel 4
Beendigung der Vormundschaft
§ 1804 BGB Entlassung des Vormunds
§ 1805 BGB Bestellung eines neuen Vormunds
§ 1806 BGB Ende der Vormundschaft
§ 1807 BGB Vermögensherausgabe, Schlussrechnungslegung und Fortführung der Geschäfte
Untertitel 5
Vergütung und Aufwendungsersatz
§ 1808 BGB Vergütung und Aufwendungsersatz
Titel 2
Pflegschaft für Minderjährige
§ 1809 BGB Ergänzungspflegschaft
§ 1810 BGB Pflegschaft für ein ungeborenes Kind
§ 1811 BGB Zuwendungspflegschaft
§ 1812 BGB Aufhebung und Ende der Pflegschaft
§ 1813 BGB Anwendung des Vormundschaftsrechts
Titel 3
Rechtliche Betreuung
Untertitel 1
Betreuerbestellung
§ 1814 BGB Voraussetzungen
§ 1815 BGB Umfang der Betreuung
§ 1816 BGB Eignung und Auswahl des Betreuers; Berücksichtigung der Wünsche des Volljährigen
§ 1817 BGB Mehrere Betreuer; Verhinderungsbetreuer; Ergänzungsbetreuer
§ 1818 BGB Betreuung durch Betreuungsverein oder Betreuungsbehörde
§ 1819 BGB Übernahmepflicht; weitere Bestellungsvoraussetzungen
§ 1820 BGB Vorsorgevollmacht und Kontrollbetreuung
Untertitel 2
Führung der Betreuung
Kapitel 1
Allgemeine Vorschriften
§ 1821 BGB Pflichten des Betreuers; Wünsche des Betreuten
§ 1822 BGB Auskunftspflicht gegenüber nahestehenden Angehörigen
§ 1823 BGB Vertretungsmacht des Betreuers
§ 1824 BGB Ausschluss der Vertretungsmacht
§ 1825 BGB Einwilligungsvorbehalt
§ 1826 BGB Haftung des Betreuers
Kapitel 2
Personenangelegenheiten
§ 1827 BGB Patientenverfügung; Behandlungswünsche oder mutmaßlicher Wille des Betreuten
§ 1828 BGB Gespräch zur Feststellung des Patientenwillens
§ 1829 BGB Genehmigung des Betreuungsgerichts bei ärztlichen Maßnahmen
§ 1830 BGB Sterilisation
§ 1831 BGB Freiheitsentziehende Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen
§ 1832 BGB Ärztliche Zwangsmaßnahmen
§ 1833 BGB Aufgabe von Wohnraum des Betreuten
§ 1834 BGB Bestimmung des Umgangs und des Aufenthalts des Betreuten
Kapitel 3
Vermögensangelegenheiten
Unterkapitel 1
Allgemeine Vorschriften
§ 1835 BGB Vermögensverzeichnis
§ 1836 BGB Trennungsgebot; Verwendung des Vermögens für den Betreuer
§ 1837 BGB Vermögensverwaltung durch den Betreuer bei Erbschaft und Schenkung
Unterkapitel 2
Verwaltung von Geld, Wertpapieren und Wertgegenständen
§ 1838 BGB Pflichten des Betreuers in Vermögensangelegenheiten
§ 1839 BGB Bereithaltung von Verfügungsgeld
§ 1840 BGB Bargeldloser Zahlungsverkehr
§ 1841 BGB Anlagepflicht
§ 1842 BGB Voraussetzungen für das Kreditinstitut
§ 1843 BGB Depotverwahrung und Hinterlegung von Wertpapieren
§ 1844 BGB Hinterlegung von Wertgegenständen auf Anordnung des Betreuungsgerichts
§ 1845 BGB Sperrvereinbarung
Unterkapitel 3
Anzeigepflichten
§ 1846 BGB Anzeigepflichten bei der Geld- und Vermögensverwaltung
§ 1847 BGB Anzeigepflicht für Erwerbsgeschäfte
Unterkapitel 4
Genehmigungsbedürftige Rechtsgeschäfte
§ 1848 BGB Genehmigung einer anderen Anlegung von Geld
§ 1849 BGB Genehmigung bei Verfügung über Rechte und Wertpapiere
§ 1850 BGB Genehmigung für Rechtsgeschäfte über Grundstücke und Schiffe
§ 1851 BGB Genehmigung für erbrechtliche Rechtsgeschäfte
§ 1852 BGB Genehmigung für handels- und gesellschaftsrechtliche Rechtsgeschäfte
§ 1853 BGB Genehmigung bei Verträgen über wiederkehrende Leistungen
§ 1854 BGB Genehmigung für sonstige Rechtsgeschäfte
Unterkapitel 5
Genehmigungserklärung
§ 1855 BGB Erklärung der Genehmigung
§ 1856 BGB Nachträgliche Genehmigung
§ 1857 BGB Widerrufsrecht des Vertragspartners
§ 1858 BGB Einseitiges Rechtsgeschäft
Unterkapitel 6
Befreiungen
§ 1859 BGB Gesetzliche Befreiungen
§ 1860 BGB Befreiungen auf Anordnung des Gerichts
Untertitel 3
Beratung und Aufsicht durch das Betreuungsgericht
§ 1861 BGB Beratung; Verpflichtung des Betreuers
§ 1862 BGB Aufsicht durch das Betreuungsgericht
§ 1863 BGB Berichte über die persönlichen Verhältnisse des Betreuten
§ 1864 BGB Auskunfts- und Mitteilungspflichten des Betreuers
§ 1865 BGB Rechnungslegung
§ 1866 BGB Prüfung der Rechnung durch das Betreuungsgericht
§ 1867 BGB Einstweilige Maßnahmen des Betreuungsgerichts
Untertitel 4
Beendigung, Aufhebung oder Änderung von Betreuung und Einwilligungsvorbehalt
§ 1868 BGB Entlassung des Betreuers
§ 1869 BGB Bestellung eines neuen Betreuers
§ 1870 BGB Ende der Betreuung
§ 1871 BGB Aufhebung oder Änderung von Betreuung und Einwilligungsvorbehalt
§ 1872 BGB Herausgabe von Vermögen und Unterlagen; Schlussrechnungslegung
§ 1873 BGB Rechnungsprüfung
§ 1874 BGB Besorgung der Angelegenheiten des Betreuten nach Beendigung der Betreuung
Untertitel 5
Vergütung und Aufwendungsersatz
§ 1875 BGB Vergütung und Aufwendungsersatz
§ 1876 BGB Vergütung
§ 1877 BGB Aufwendungsersatz
§ 1878 BGB Aufwandspauschale
§ 1879 BGB Zahlung aus der Staatskasse
§ 1880 BGB Mittellosigkeit des Betreuten
§ 1881 BGB Gesetzlicher Forderungsübergang
Titel 4
Sonstige Pflegschaft
§ 1882 BGB Pflegschaft für unbekannte Beteiligte
§ 1883 BGB Pflegschaft für gesammeltes Vermögen
§ 1884 BGB Abwesenheitspflegschaft
§ 1885 BGB Bestellung des sonstigen Pflegers
§ 1886 BGB Aufhebung der Pflegschaft
§ 1887 BGB Ende der Pflegschaft kraft Gesetzes
§ 1888 BGB Anwendung des Betreuungsrechts
§§ 1889 bis 1921 BGB (weggefallen)